Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Herne und zugleich Serviceeinrichtung für alle an Stadtgeschichte interessierten Menschen. Mehr als 1100 Jahre Stadtgeschichte laden zum Forschen und Stöbern ein. Natürlich kann wegen der Fülle von Urkunden, Akten, Zeitungen, Plakaten und vielem mehr nicht alles 'auf Knopfdruck' bereit gelegt. Hier geht es zu den stadtgeschichtlichen Seiten.Zum besseren Auffinden sind unterschiedliche Kategorien angelegt worden. Die Suchfunktion führt zu schnellen Ergebnissen
Leo Reiners: Herne 1945-1950. Fünf Jahre Wiederaufbau. Herne 1950. Beiträge zur Stadtgeschichte. Heimatgeschichtliche Schriftenreihe Herne, Heft 1 und 2, Herne 1965/67. Der Emscherbrücher- Wanne Eickeler Hefte. Hg. von der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel ab 1968. Herne -unsere Stadt 1965-1973. Unsere Stadt Homepage / Stadt Herne / Stadt und Leben / Stadtgeschichte / NS-Opfer. Inhalt. Vorlesen. Gedenken . Erinnerung und Gedächtnis - um diese Begriffe kreisen seit Jahrzehnten öffentliche Diskussionen und gesellschaftliche Kontroversen. In Herne sind die Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9
Stadtgeschichte Das Grillo-Theater früher und heute Essen. Im Oktober 1887 verkündete der Unternehmer Friedrich Grillo vor dem Essener Stadtrat, er wolle eine halbe Million Mark, notfalls sogar mehr Geschichtsgruppe Die Vier!. Freie Gemeinschaft lokalgeschichtlich interessierter Menschen, vorwiegend aus Herne und Wanne-Eickel. Kein Verein. Kontakt: Jürgen Hagen, Stadtarchivar c/o Stadtarchiv Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne, E-Mail, Internetpräsenz, Digitales Geschichtsbuch für Herne und Wanne-Eickel. Interessen, Projekte und Aufgabenschwerpunkte: Arbeitskreis Stadtgeschichte.
herne-damals-heute.d Stadtgeschichte Steinernes Herner Stadtwappen soll neuen Standort erhalten. 27.09.2020, 14:32. 0. 0. 1954 hätten Kultur- und Hauptausschuss in Herne die Weichen für die Herstellung von Stadtwappen gestellt, berichtet Sodingens Bezirksbürgermeister Mathias Grunert (SPD)
Das gemeinsame Leitbild Bildung Lernen! In Herne, an dem sich alle Bildungsakteurinnen und -akteure in Herne orientieren sollen, wurde im Dezember 2011 durch den Rat der Stadt Herne verabschiedet. Die Stadt Herne ist Teil des Regionalen Bildungsnetzwerkes NRW (RBN)
Stadtgeschichte greifbar machen Führung durch das Stadtarchiv Herne. An Stadtgeschichte Interessierte haben am Mittwoch, 16. November 2016, 18.30 Uhr, Gelegenheit, bei einer Führung das Archiv der Stadt Herne im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, kennenzulernen Wehrhaftes Wanne und trutziges Herne die Burg Eickel. Wie wohl bei keiner anderen Feste in unserer Stadt ranken sich Mythen, Sagen und Vermutungen um die Burg Eickel und ihrem Burgherrn, Tabo→ weiter lesen: Eine Stadtgeschichte - die Burg Eicke
Volkshochschule der Stadt Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne Weiterbildungsberatungsstelle in der VHS, Wilhelmstraße 37, 44649 Herne Weitere Informationen zum Netzwerk W finden Sie unter Herne hat neben elf anderen Städten in der Kategorie Anerkennungen gepunktet. Herne hatte sich um den diesjährigen Stiftungspreis mit dem nachhaltigen Erinnerungsprojekt Nahtstellen fühlbar, hier beworben. Es rückt das dunkle Kapitel der Herner Stadtgeschichte, die Jahre 1933 - 1945, in den Mittelpunkt An Stadtgeschichte Interessierte haben am Mittwoch, 16. November 2016, 18.30 Uhr, Gelegenheit, bei einer Führung das Archiv der Stadt Herne im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, kennenzulernen. Unter Leitung des Stadtarchivars Jürgen Hagen wird an diesem Abend Lokalgeschichte greifbar. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Anhand ausgewählter Archivalien, die genauer betrachtet werden. NEU: Historisch-kulinarischer Rundgang durch Herne . Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise durch die Herner Innenstadt. Stadtarchivar Jürgen Hagen vermittelt Ihnen Wissenswertes zur Stadtgeschichte und zur kulinarischen Vielfalt der Stadt Amt Herne Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt. Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Bochum > Amt Herne
1906: Teile der Gemeinde kommen zur Kirche in (Bochum-)Gerthe. 1909: Börnig-Sodingen-Holthausen Politische Einteilung . 1817/19: Gemeinde in der Bürgermeisterei Castrop, Landkreis Dortmund 1844-1902: Landgemeinde im Amt Castrop, Landkreis Dortmund 1902-1928: Landgemeinde im Amt Sodingen, Landkreis Dortmund ab 01.04.1928: Stadtteil der Stadt Herne; ab 01.01.1975: Stadtteil im Stadtbezirk. Herne - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße: Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne; Bd. 1), Hrsg.: Stadt Herne, Der Oberbürgermeister, Herne 1997; Einträge: Am Westbach , Bachstraße und Ostbachta
Die Städte Bochum, Hattingen, Herne und Witten schlossen sich 1993 zur Region Mittleres Ruhrgebiet zusammen. 21. Jahrhundert 2001 bis 2010. Der RuhrCongress wurde 2003 eingeweiht. Bochum hatte zu dieser Zeit 394.636 Einwohner Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm 954 views 26:46 Ein Ortstermin der Extraklasse, Wanne Mitte, Fußballweltmeisterschaft und vieles mehr - Duration: 19:10 Zur Geschichte des Amtsgerichts Herne-Wanne (früher Wanne -Eickel): Hierzu bedarf es zum Verständnis eines -notwendig kurzen- Blicks auf die Stadtgeschichte. Von 1891 -1926 gab es das Amt Wanne mit den Gemeindebezirken Bickern und Röhlinghausen und dessen Zuordnung zum Amtsgerichtsbezirk Gelsenkirchen sowie das Amt Eickel mit den Gemeindebezirken Eickel und Holsterhausen Herne in historischen Fotografien, rund 160 Aufnahmen erzählen Stadtgeschichte und wecken Erinnerungen (Sutton Archivbilder) | Wessel, Friedhelm | ISBN: 9783963032523 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Stadtgeschichte lässt sich anhand von bedeutenden Ereignissen erzählen oder eben mit Hilfe von Objekten. Hundert und sieben Sachen. Bochumer Geschichte in Objekten und Archivalien ist denn auch der Titel einer neuen Ausstellung, die am kommenden Sonntag (11.) im Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte (Wittener Straße 47) eröffnet wird Herne Auf dieser Seite erfährst Du, welche Werte-Meme das Leben in Herne bestimmen. Zunächst wird ein Gesamtbild der Stadt erstellt welches nach und nach um verschiedene Facetten erweitert wird. In der farbigen Spirale sind diejenigen Wertememe mit ihren Farben angelegt, die für die Stad 31 Geschichts-Interessierte gründeten am 1. April 2015 den Verein Hün und Perdün. Wir sammeln alles zur Stadtgeschichte, sagte Andreas Janik, der 1. Vorsitzende, und der Begriff Stadtgeschichte bezieht sich ausdrücklich auf Herne und Wanne-Eickel. Hün und Perdün (plattdeutsch) bedeutet soviel wie alles mögliche oder dies und das, und genau darum geht es den Machern: ums. Digitalisat: Monatsschrift der Stadt Herne - Nummer 3 - März 1965 - Jahrgang 2. 03 / 1965 ⤹ Ansicht für Mobilgeräte ⤵ Ausgabe: 10 Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne, Pressebüro. Digitalisat. load PDF Stadtgeschichte im Zeitraffer. 1188: Kastell Holten wird erstmals erwähnt: 1600: Erste Erwähnung von Burg Vondern, Umbau des 1988 stillgelegten Gasometers am Rhein-Herne-Kanal und Wiedereröffnung als einzigartige Veranstaltungs- und Ausstellungshalle: 1994
Das Stadtarchiv bewahrt die schriftliche Überlieferung zur Geschichte der Stadt Dortmund. Diese reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Durch die fortlaufende Übernahme von städtischen Akten und anderen bedeutsamen Dokumenten wachsen die Bestände des Archivs ständig weiter Institut für Stadtgeschichte Recklinghausen, Recklinghausen. 186 likes. Das Institut für Stadtgeschichte Recklinghausen versteht sich als kulturelles 'Gedächtnis' der Stadt Recklinghausen und vereint..
Teil des Emschertal-Mueseums ist das Schloss Strünkede, indem sich die heimatkundliche Dauerausstellung mit vielen Exponate rund um die Stadtgeschichte der Städte Herne und Wanne-Eickel befindet. Zusätzlich werden Sonderausstellungen gezeigt. Geöffnet: Di bis Fr 10-13 Uhr und 14-17 Uhr - Sa 14-17 Uhr - So und Feiertags 11-17 Uhr Zwei führende Männer des Bergbaues in Herne gaben das Steuer in jüngere Hände; Herta Seher plaudert über Familien- und Stadtgeschichte; Börnig im Wandel der Zeiten; Empfang zum Geburtstag. Oberbürgermeister Brauner wurde 60 Jahre; Der Gutachterausschuß bei der Stadt Herne - wichtige Hilfe für viele Bürger; 100 Jahre Sparkasse Neue Gebührenordnung für das Institut für Stadtgeschichte ab dem 06.07.2019 26.10.2018 Start der 6-teiligen Vortragsreihe des ISG zur Novemberrevolution 1918 am 13 Essen, größte Stadt des Ruhrgebiets, liegt auf dem lößbedeckten N-abfall des rh. Schiefergebirges in 70-85 m ü. NN auf einem Rücken zwischen Berne (zur Emscher) und Limbecke (Kaupe). Die Stadt erstreckt sich von der Ruhr im Süden bis zum Rhein-Herne-Kanal und zur Emscher im Norden
Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne, Pressebüro Erlebe dabei Architektur, Kunst oder Stadtgeschichte bei einer Führung durch eines der vielen Museen in Herne. Damit du dich bei deinem Besuch in Herne wie Zuhause fühlst, findest du hier Pensionen, Privatunterkünfte, Hotels oder weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Herne
Einleitung Allgemeine Information . Die ehemalige Landgemeinde Eickel gehörte bis 1875 zum Amt Herne im Kreis Bochum, dann von 1875-1891 zum Amt Wanne sowie von 1891-1926 zum Amt Eickel. 1910 wurde die Gemeinde Holsterhausen in die Gemeinde Eickel eingemeindet. 1926 kam sie mit dem Amt Eickel zur neuen kreisfreien Stadt Wanne-Eickel. 1975 kam die Gemeinde zur Stadt Herne Stadtgeschichte aktuell Die Chroniken der Stadt stellen eine wertvolle Quelle der Stadtgeschichte dar. Sie wurden von 1936 bis 1978 maschinenschriftlich geführt, um tagesaktuelle Ereignisse zu dokumentieren Motels near Institut fur Stadtgeschichte, Recklinghausen on Tripadvisor: Find 363 traveller reviews, 1,579 candid photos, and prices for motels near Institut fur Stadtgeschichte in Recklinghausen, Germany
Das Stadtarchiv Oberhausen ist das Gedächtnis der Ruhrgebietsstadt Oberhausen und erster Anlaufpunkt für die Stadtgeschichte dieser Industriestadt Wir veranstalten Ausstellungen zur Stadtgeschichte und zum historischen Stadtbild. Wir bieten allgemeine und themenbezogene Führungen für Gruppen durch das Stadtarchiv an, unterstützen Vereine, Gruppen und Initiativen, die zu stadtgeschichtlichen Themen forschen, und arbeiten gezielt mit Schulen, Universitäten und sonstigen Bildungseinrichtungen zusammen
Der Heisterkamp Eickel, Wanne-Eickel, Nordrhein-Westfalen, Germany. 844 likes. Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum in Wanne-Eickel, Herne Passend zur aktuellen Sonderausstellung - Pest - findet am Donnerstag, 22. Oktober 2020, im LWL-Museum für Archäologie ein öffentlicher und eintrittsfreier Vortrag statt. Dr. Maria Stürzebecher stellt die Ursachen und Folgen des Pestpogroms von 1349 in Erfurt vor Lebendige Stadtgeschichte Basierend auf der gleichnamigen WAZ-Serie bietet Bochum Historisch - Orte und Originale der Stadtgeschichte von Jürgen Boebers-Süßmann spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt. Zahlreiche historische Fotos zeigen, wie sich das Stadtbild seit der Aufnahme verändert hat - oder auch nicht
Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Germany. 1,091 likes · 82 talking about this · 10 were here. Das Institut für Stadtgeschichte.. Abfahrt ab Herne, Zeche Unser Fritz Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne 12:20 Uhr und 13:50 Uhr; Preise. Erwachsene 10,- €, Kinder (4-14 J.) 5,- € Familienticket* 21,- € Gruppen (nur bei Erwachsenen): ab 20 Personen 9,50 € pro Person, ab 40 Personen 9 Euro pro Person *Familienticket ist gültig für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Herne (lwl).Das LWL-Museum für Archäologie hat den für Donnerstag (22.10.) geplanten Vortrag von Dr. Maria Stürzebecher aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Der kostenlose Vortrag sollte begleitend zur Sonderausstellung Pest! stattfinden und die Ursachen und Folgen des Pestpogroms von 1349 in Erfurt behandeln Unterhaltsame Aktivitäten mit Kindern in Herne: familienfreundliche und unterhaltsame Aktivitäten. Sehen Sie sich 336 Bewertungen von Reisenden sowie Fotos von kinderfreundlichen Aktivitäten in Herne auf Tripadvisor an Herne in historischen Fotografien, rund 160 Aufnahmen erzählen Stadtgeschichte und wecken Erinnerungen (Sutton Archivbilder) 19,99€ 5: Wien im Lockdown - einzigartige Fotografien. Zwischen Stillstand und Hoffnung (Sutton Archivbilder) 19,99€ 6: Prenzlau: Vom Kriegsende zur Wende: 20,00€
Stadt-Herne-App; Stadtbezirke; Städtepartnerschaften; Menschen mit Behinderung. Behindertentoiletten; Beirat für Belange von Menschen mit Behinderungen; Beratung und Information; Berufliche Eingliederung; Bundesteilhabegesetz; Fallmanagement für arbeitsunfähige Personen; Finanzielle Unterstützung; Frühe Hilfe Stadtgeschichte vom Beginn der Industrialisierung bis zur Gegenwart Issue 7 of Das Emschertal-Museum / Unterricht im Museum: Unterricht im Museum, Emschertal-Museum Herne: Author: Christiane Hilpert: Edition: 2: Publisher: Emschertal-Museum., 1997: Length: 47 pages : Export Citation: BiBTeX EndNote RefMa Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Herne und zugleich Serviceeinrichtung für alle an Stadtgeschichte interessierten Menschen. Mehr als 1100 Jahre Stadtgeschichte laden zum Forschen und Stöbern ein. Montag bis Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 18 Uh Das Restamt Herne besteht weiterhin aus den Gemeinden Herne, Baukau, Horsthausen, Pöppinghausen, Bladenhorst und Hiltrop. [50] 20.08.1879: Inbetriebnahme der Westfälischen Eisenbahn, die von Dortmund über Castrop mit einem Bahnhof in Pöppinghausen und Baukau (Bahnhof an der Strünkeder Straße) nach Sterkrade führte
Siepen, Siefen, Seifen or Seipen are typical regional words used in northwestern Germany for what are often narrow, wet, ravine-like V-shaped valleys of the German Central Uplands with their small headstreams.In the south German region, such valley forms are usually called Klingen.. These words often form a part of placenames especially in the area from the central and southern Ruhrgebiet. Herne - Hömma Herne - auf Lauschtour durch Herne Auf Lauschtour per pedes durch Herne - Mit Karte, Smartphone und Kopfhörern ausgestattet können sich Interessierte ab sofort bei der ersten Folge von Hömma Herne! auf einen Audiorundgang durch die bewegte Geschichte von Herne-Mitte begeben Auch die Grüne Jugend Herne war dabei und verteilten in Herne fleißig Klimaknöllchen. Jugend in Verantwortung Nach dem Jugendwahlprogramm der Grünen Jugend und dem hohen Anteil der Jugendlichen in der Ratsfraktion, beschreiten die Herner Grünen weiterhin glaubhaft den Weg der Jugendpartizipation
Der besterhaltene Schädel der Jungsteinzeit - entdeckt vor elf Jahren in der Blätterhöhle bei Hagen. Der Schädel gehörte einer Frau, die zu den Jägern und Sammlern gehörte und fast 2.000 Jahr nach.. Ein Blick in die Stadtgeschichte: Die Marienstraße in der Innenstadt hat sich in all den Jahren sehr verändert. #Archiv [WAZ + Willkommen in Herdecke. Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der Stadt Herdecke. Entdecken Sie die Stadt zwischen den Ruhrseen virtuell
Kiam Herne en 1897 ricevis la urboprivilegion, oni formis la distrikton Baukau el la restaj komunumoj de la antaŭa distrikto Herne. Ĝi ampleksis la komunumojn Baukau, Horsthausen, Pöppinghausen, Bladenhorst kaj Hiltrop. En 1908 Baukau fariĝis urboparto de Herne, la distrikto Baukau estis malfondita Herne ist jetzt mit einem ZWAR-Netzwerk dabei! ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand und ist schon seit 1979 ein landesweit gefördertes Konzept zur Gründung von sozialen Netzwerken in Städten und Gemeinden. Soziales Netzwerk. ZWAR Netzwerke sind keine Vereine, sie sind überparteilich und konfessionell ungebunden Alle Stellen, die die Stadt Herten extern ausschreibt, sind über diese Seite erreichbar. Bis zum Ablauf der jeweiligen Bewerbungsfrist bleiben die...Eine Bewerbung auf diese Stellen erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten. Sollte in Ausnahmefällen aus technischen... Hinweis Wenn Ihnen auf dieser Seite keine Liste mit Stellenausschreibung angezeigt wird. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-161,163,167,169 Telefax: 05401 850-441 E-Mail: standesamt@georgsmarienhuette.de Homepage: http://www.georgsmarienhuette.de Montags und Dienstags 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwochs - ganztägig geschlosse Herne - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße: Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Hrsg.: Stadt Herne, Der Oberbürgermeister (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne. Band 1). Herne 1997 (Eintrag: Am Volkspark). ↑ a b Jörn-Hanno Hendrich: Alfred Fischer-Essen: 1881-1950; ein Architekt für die Industrie
Sie suchen nach Stadtgeschichte in Dorsten? 12 Unternehmen mit dem Suchbegriff Stadtgeschichte in Dorsten und der Region Die besten Anbieter aus dem Branchenbuch von Marktplatz-Mittelstand.de Alle Betriebe mit ☏ Telefonnummer Faxnummer und Anschrift des Betriebs Jetzt Bewertungen der Betriebe vergleichen Am Montag, 20. Mai 2019, hat die Stadt Herne die Radwegverbindung Friedrich der Große eröffnet. Den Namen hat die 1,3 Kilometer Strecke von der.. Stadtgeschichte naumburg saale Die Anfänge der Naumburger Geschichte gehen zurück ins frühe 11. Damals um die Jahrtausendwende errichteten Ekkehardt I, Markgraf von . Abbruch der vorletzten Windmühle durch die Stadt. Feierliche Eröffnung der letzten erbauten preußischen . Die.
Motell i närheten av Institut für Stadtgeschichte, Recklinghausen på Tripadvisor: Hitta omdömen från resenärer, resenärsbilder och motellpriser i närheten av Institut für Stadtgeschichte i Recklinghausen, Tyskland Die offizielle Internetpräsentation der Stadt Bochum - Stadtportal mit Informationen zu Bürgerservice, Politik, Wirtschaft, Kultur und Tourismus
Junge Großstadt mit Flair. Durch den stetigen Zuzug überschreitet Gütersloh als erfolgreicher Wirtschaftsstandort für Global Player wie Miele oder Bertelsmann erstmals im August 2016 die Schwelle zur Großstadt Erweiterte Suche nach . Suchmenge hinzufüge
Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 44789 Bochum Wittener Straße 47. Gesucht wurde: Umkreis: 5 km. 10 km. 20 km. 50 km. 100 km Karte Herne (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) Emschertal-Museum Herne (8 km) Schloß Strünkede; Karl-Brandt-Weg 5, 44629 Herne. Flottmann-Hallen (5 km) Flottmannstraße 94, 44625 Herne. Heimat- und Naturkundemuseum. Die Funde aus der Blätterhöhle in Hagen spielen eine zentrale Rolle in der Landesausstellung. Gruß aus Bochum - Stadtansichten und Stadtgeschichte Frank Dengler Klartextverlag erschienen im November 2017, 1. Auflage 143 Seiten, 19,95 € ISBN: 978383751789 Zugang zu U35 Richtung Herne sowie zu 302 Richtung Gelsenkirchen und 310 Richtung Höntrop Der U-Bahnhof Bochum Hauptbahnhof befindet sich unter dem Bochumer Hauptbahnhof. Er wird von den Linien U35, 302, 306, 308, 310 und 318 der Stadtbahn Bochum bedient. Struktur Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln. Stadtführung mit dem Rattenfänger; Rattenfänger-Begrüßung; Rattenfänger-Begrüßung - virtuel